Neues Video unserer Notruf- und Serviceleitstelle

Die Herausforderung

Warum Digitalisierung im Havarie-Management wichtig ist

  • hoher Zeitdruck bei Störungen
  • komplexe Kommunikation mit Mietern und Dienstleistern
  • Dokumentationspflichten und Nachvollziehbarkeit
  • steigende Erwartungen an Servicequalität

Unsere Lösung – IVM

Schauen Sie mal rein was das für Sie bedeutet!

👉 Hier geht’s zum Video ansehen

Was ist IVM?

  • intelligentes Verwaltungs- und Meldesystem
  • digitale Erfassung und Weiterleitung von Havarien
  • Echtzeit-Dokumentation und Statusverfolgung
  • Schnittstellen zu Dienstleistern und internen Prozessen

Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine nachvollziehbare Kommunikation zwischen allen Beteiligten – vom Mieter bis zur Technik.

Vorteile für Wohnungsunternehmen

  • schnellere Reaktionszeiten
  • automatisierte Abläufe
  • transparente Kommunikation
  • Entlastung der Verwaltung
  • verbesserte Mieterzufriedenheit
  • rechtssichere Dokumentation für interne und externe Prüfungen

IVM im Einsatz bei Havarien

Beispielhafte Abläufe:

  1. Mieter meldet Rohrbruch via App
  2. IVM leitet automatisch an zuständigen Dienstleister weiter
  3. Status wird dokumentiert und für Verwaltung sichtbar
  4. Nachverfolgung und Abschluss digital erfasst

 

IVM bei der WDU – Digitalisierung mit echtem Mehrwert

Die Einführung von IVM ist Teil einer strategischen Ausrichtung der WDU, um digitale Lösungen dort einzusetzen, wo sie echten Mehrwert schaffen – im Alltag der Wohnungswirtschaft.

  • effizient
  • transparent
  • zukunftsorientiert
Zurück zur Übersicht

Hier sind wir zu Haus.

WDU Dienstleistung GmbH
Bahnhofstraße 9
16303 Schwedt/Oder

Telefon: 03332 433410
Telefax: 03332 433417

info@wenndannuns.de

So erreichen Sie uns.

Notruf- und Serviceleitstelle:
03332 433410
Sicherheitsdienste:
03332 433410
Geld- und Werttransport:
03332 433419
Glas- und Gebäudereinigiung:
03332 433415
Image
Image
Image
Image